Mit Installation des Service Pack 2 für Windows XP besteht die Möglichkeit den Schreibzugriff für alle USB-Geräte zu verbieten. Oder wenn Sie keinen Schreibzugriff mehr haben, lässt sich dieser in der Registry wieder aktivieren.
Klicken Sie auf Start -> Ausführen. Geben Sie regedit ein und bestätigen mit OK.
Gehen Sie im Registry-Editor zum Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control
Dort erstellen Sie einen neuen Schlüssel (in dem Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel Control klicken)
mit dem Namen StorageDevicePolicies. In diesem erstellen Sie (in dem Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel StorageDevicePolicies klicken)
einen neuen DWORD -Eintrag mit dem Namen WriteProtect und weisen ihm (in dem Sie doppelt auf den Eintrag WriteProtect klicken) den Wert
1 |
USB-Schreibschutz aktiviert |
0 |
USB-Schreibschutz deaktiviert |
zu. Damit die Einstellungen übernommen werden, müssen Sie den Computer neu starten.
Bei jedem Schreiben auf das USB-Gerät erscheint nun die Fehlermeldung, dass der Schreibzugriff auf Ordner oder Dateien untersagt ist. Wenn Sie den USB-Schreibschutz wieder deaktivieren wollen, ändern Sie einfach den Wert des DWORD -Eintrages WriteProtect auf 0 und starten den Computer neu.
Hilfe zu den Tipps erhalten Sie im Forum.
Falls dieser Tipp Fehler enthält, diese bitte an uns oder im Forum melden.