| Kontakt | Impressum | Datenschutz |
Internet Explorer
Suche in
Hinweis
Bevor Sie Änderungen an der Registry vornehmen, sollten Sie diese immer sichern! Wenn etwas schief geht, können Sie mit Hilfe der Sicherung den vormaligen Zustand wiederherstellen.
Informationen zur Sicherung der Registry finden Sie unter
Internet Explorer 6 Funktionen sperren
Autor: admin(a) | gelesen: 11127 | Kommentare:

Als Administrator haben Sie die Möglichkeit, Ihren Mitbenutzern einige Internet Explorer 6 Funktionen zu verbieten. Um diesen Tipp zu verwenden müssen Sie ein paar Änderungen in der Registry vornehmen.

Klicken Sie auf Start -> Ausführen. Geben Sie regedit ein und bestätigen mit OK.

Gehen Sie im Registry-Editor zum Schlüssel

HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Restrictions

Falls der Schlüssel Internet Explorer und deren Unterschlüssel Restrictions fehlen, müssen Sie als erstes (in dem Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel Microsoft klicken)

den Schlüssel Internet Explorer erstellen. Im Schlüssel Internet Explorer erstellen Sie dann (in dem Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel Internet Explorer klicken)

den Schlüssel Restrictions. In diesem Schlüssel erstellen Sie (in dem Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlüssel Restrictions klicken)

für jede Funktion (siehe Liste) die Sie verbieten wollen einen neuen DWORD-Eintrag und weisen dem Wert (in dem Sie doppelt auf den Eintrag klicken) eine 1 zu.

DWORD-Wert Beschreibung
NoFavorites Die Funktion Favoriten wird gesperrt
NoSelectDownloadDir Der Benutzer kann das Zielverzeichnis für Downloads nicht wählen
NoTheaterMode Der Vollbildmodus wird gesperrt
NoBrowserOptions Die Internetoptionen im Menü Extra werden gesperrt
NoBrowserSaveAs Der Benutzer kann die Seiten nicht speichern
NoBrowserContextMenu Das Kontextmenü wird gesperrt
NoBrowserClose Der Benutzer kann den IE nicht beenden
NoFileOpen Der Benutzer kann keine Dateien über das IE öffnen
NoFindFiles Die Suchfunktion wird gesperrt

Falls Sie einen der DWORD-Einträge wieder deaktivieren wollen, müssen Sie dessen Wert (in dem Sie doppelt auf den Eintrag klicken) auf 0 setzen oder den Eintrag einfach löschen.

Um die Einstellungen zu übernehmen müssen Sie den Computer neu starten.

 

Nachdruck der Screenshots mit freundlicher Erlaubnis der Microsoft Corporation

Hilfe zu den Tipps erhalten Sie im Forum.

Falls dieser Tipp Fehler enthält, diese bitte an uns oder im Forum melden.


Warning: require(/www/htdocs/w00a01ba/comments/comments.php): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w00a01ba/tipps4you.de/currenttipp.php on line 208

Fatal error: require(): Failed opening required '/www/htdocs/w00a01ba/comments/comments.php' (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00a01ba/tipps4you.de/currenttipp.php on line 208