US-Regierung will Firefox-Add-on MafiaaFire verschwinden lassen
08. Mai 2011 - 20:12 | von: nightsurfer | gelesen: 2055
Das US-amerikanische Ministerium für innere Sicherheit verlangt von Mozilla, das Firefox-Add-on MafiaaFire Redirector aus dem Sortiment der offiziellen Add-on-Seite herauszunehmen. Mozilla weigert sich bislang erfolgreich, der Aufforderung des Ministeriums Folge zu leisten.
Die Mozilla Foundation muss sich derzeit mit einer ungewöhnlichen Anfrage des US-Ministeriums für innere Sicherheit (Department of Homeland Security, DHS) auseinandersetzen. Dieses verlangt von der Entwicklergemeinde, das Firefox-Add-on MafiaaFire Redirector aus dem Sortiment der offiziellen Add-on-Seite herauszunehmen. Die Browser-Erweiterung leitet Abfragen von bestimmten Domains automatisch zu alternativen Domains um.
Offensichtlich handelt es sich hauptsächlich um Domains, die von US-amerikanischen Behörden wegen Urheberrechtsverletzungen konfisziert und deaktiviert wurden. Darunter sind beispielsweise illegale Videostreaming-Portale. weiter...
Quelle: http://www.heise.de
Warning: require(/www/htdocs/w00a01ba/comments/comments.php): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/w00a01ba/tipps4you.de/miniblog_scripts/artikel.php on line 102
Fatal error: require(): Failed opening required '/www/htdocs/w00a01ba/comments/comments.php' (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/w00a01ba/tipps4you.de/miniblog_scripts/artikel.php on line 102

