| Kontakt | Impressum | Datenschutz |
News-Suche
 Stichwort:
RSS News
Stoppt die Vorratsdatenspeicherung - www.vorratsdatenspeicherung.de
Top 10
1.  von: a300200
am: 01. Januar 2012
gelesen: 4951
2.  von: captain2547
am: 10. September 2008
gelesen: 3629
3.  von: nightsurfer
am: 02. Mai 2012
gelesen: 3157
4.  von: captain2547
am: 01. Oktober 2008
gelesen: 3036
5.  von: nightsurfer
am: 04. Oktober 2008
gelesen: 2716
6.  von: nightsurfer
am: 07. November 2008
gelesen: 2694
7.  von: nightsurfer
am: 28. Oktober 2008
gelesen: 2607
8.  von: nightsurfer
am: 24. Oktober 2008
gelesen: 2603
9.  von: nightsurfer
am: 01. November 2008
gelesen: 2573
10. von: captain2547
am: 18. Oktober 2008
gelesen: 2547

 

Mai 2009

31. Mai 2009 - 04:38  |  von: nightsurfer  |  gelesen: 1388
Im Zuge der jüngst angelaufenen Diskussion über Online-Durchsuchungen durch den Verfassungsschutz hat BKA-Chef Jörg Ziercke darauf hingewiesen, dass seine Behörde von der seit Anfang 2009 bestehenden Möglichkeit zur Online-Durchsuchung keinen Gebrauch gemacht hat. Prompt ist eine BKA-Studie aufgetaucht, die Online-Durchsuchungen, Skype-Abhörmaßnahmen und die Chat-Teilnahme von Kriminalbeamten in den Jahren 2006 bis 2008 analysiert.    mehr ...
29. Mai 2009 - 01:30  |  von: nightsurfer  |  gelesen: 1396
Redmond startet einen weiteren Anlauf, um gegen Apples iPod-Übermacht auf dem Markt für MP3-Player vorzugehen. Am heutigen Mittwoch kündigte Microsoft einen neuen Zune mit OLED-Display an.    mehr ...
29. Mai 2009 - 00:47  |  von: nightsurfer  |  gelesen: 1351
Die Serial-ATA International Organization hat heute die Serial-ATA-Spezifikation in Version 3 veröffentlicht. Die künftige Schnittstelle bietet eine Transfergeschwindigkeit von 6 GBit pro Sekunde.    mehr ...
28. Mai 2009 - 00:55  |  von: nightsurfer  |  gelesen: 1422
Im Juni bringt Kaspersky seine überarbeiteten Security-Programme auf den Markt. Die Sicherheitssuite und das Antivirus-Paket verfügen unter anderem über einen Sandbox-Modus.    mehr ...
26. Mai 2009 - 12:56  |  von: captain2547  |  gelesen: 1641
Jugendschutz fängt zuhause an und Kinder sollten keinen Zugriff auf jugendgefährdende Inhalte haben. Wir klären auf und zeigen, wie Sie Ihre Kinder mit Windows-Bordmitteln oder einem Content-Filter unter Linux schützen können.    mehr ...
26. Mai 2009 - 00:44  |  von: nightsurfer  |  gelesen: 1321
Die Macher der Linux-Live-CD "Ubuntu Privacy Remix" sind angetreten, um Menschen weltweit vor staatlicher Überwachung durch Malware zu schützen. Auf dem Chaos-Computer-Club-Kongress SIGINT in Köln stellte das Projektteam die abgeschottete Arbeitsumgebung vor.    mehr ...


"1""2""3""4"
http://tipps4you.de
FireFox   Internet Explorer   Opera   Safari  
 
  
Diese Seite wurde in 0,005 Sekunden geladen