Windows 7
Haben Sie außer Windows 7 auf einer zweiten Partition noch z.B. Windows XP installiert, können Sie beim Hochfahren des Rechners über das Bootmenü das jeweilige Betriebssystem auswählen und starten. Wählen Sie im Bootsmenü nichts aus, startet der Bootsmanager nach einer vorgegebene Zeit das Betriebsystem, das als Standard definiert ist. Möchten Sie diese vorgegebene Zeit (bei Windows 7 standardmäßig 30 Sek) verändern, gehen Sie folgendermaßen vor.
Starten Sie als Erstes Windows 7. Tippen Sie dann bei gedrückter [Windows-Taste] auf die [ R-Taste]. Geben Sie im Ausführen-Dialog "sysdm.cpl" ein, und bestätigen Sie die Eingabe mit einem Klick auf OK.

Eine eventuell erscheinende Sicherheitsabfrage bestätigen Sie mit einem Klick auf Ja.

Im Fenster der Systemeigenschaften klicken Sie auf den Tab-Reiter Erweitert und unter Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen...

Im jetzt geöffneten Fenster Starten und Wiederherstellen können Sie jetzt die Zeit in Sekunden einstellen wie lange das Bootmenü sichtbar sein soll (z.B. 40 Sek). Im Anschluß klicken Sie auf OK.

Um den Vorgang abzuschließen klicken Sie in den Systemeigenschaften auf OK.
Nachdruck der Screenshots mit freundlicher Erlaubnis der Microsoft Corporation
Kommentare
Pascal
09 Jun 2010, 19:15
Hey ich habe in einem anderen Forum bereits diesem Tipp gefunden. Ich habe
einefach den Hacken deaktiviert und dachte jetzt wartet das Menu sozusagen
unendlich lange und ich hatte als Standart Betriebssystem XP ausgewählt.
Jetzt startet XP und ich kriege Win 7 gar nicht mehr zum laufen.
HILFE!!
Bitte helft mir ich will wieder auf Win7 zugreifen.
mfg Pascal
pascal_hoffmann@hotmail.com
InternetGuy
20 Sep 2015, 16:49
@Pascal
Problemlösung:
Das Programm EasyBCD (32bit, Freeware) runterladen und starten. Es ist
notwendig, weil Windows XP noch eine boot.ini verwendet, Windows 7 hingegen
eine Datei namens bootmgr, die man nicht so einfach öffnen und bearbeiten
kann, weil sie nicht im Textformat verfasst ist. Also braucht man ein
Programm, was den Inhalt interpretieren und bearbeiten kann.
In EasyBCD:
-auf "Startmenü bearbeiten" gehen und bei "Warte auf Nutzerauswahl" unten
im Fenster ein Häkchen setzen
-bei "Voreinstellung" kann man ein Häkchen bei dem Betriebssystem setzen,
was vorausgewählt sein soll
-oben im Menü kann man auch "umbennen" wählen, um die Windows-Installation
anders zu bennenen; Ich habe das generische "Vorige Windows Installation"
in "Windows XP" umbenannt
-Einstellungen speichern nicht vergessen
-probieren, ob's wie gewünscht geklappt hat
So und alles getestet habe ich auch. Resultat:
-das Menü wartet tatsächlich auf die Nutzereingabe
-Windows XP wurde als Name ordentlich eingestellt statt "vorige Windows
Installation"
Allerdings 1 Problem:
Wenn man in Windows 7 ist und dieses Menü bzw. die Einstellungen dafür über
das Windows 7 Menü bearbeiten will meckert er rum, man solle doch eine Zahl
zwischen 0 und 999 für die Anzeigedauer wählen. Das heisst: Jedesmal, wenn
man unter "Starten und Wiederherstellen" etwas verstellt setzt er das
wieder auf den Standardwert von 30s zurück und man müsste das dann manuell
jedesmal wieder mit EasyBCD anders einstellen. Es empfiehlt sich also 900s
einzustellen (15min).
Menüpunkt in Windows 7 ohne Programme ist so erreichbar:
-Explorer öffnen
-Rechtsklick auf "Computer" in der linken Spalte
-Eigenschaften
-runterscrollen
-rechts unten auf den blauen Text "Einstellungen ändern" klicken
-Tab "Erweitert"
-unter "Starten und Wiederherstellen" auf den Button "Einstellungen"
klicken
Dort dann die 900s einstellen.
Ausserdem empfiehlt es sich den Haken rauszunehmen beim Eintrag
"Automatisch Neustart durchführen", denn sonst kann man im Falle eines
Bluescreens nicht lesen, was da für relevante Informationen drin stehen, da
sofort der Neustart kommt. Wenn's nötig ist kann man's eh immer selbst
machen.